Religionsunterricht

Herzlich willkommen

Liebe Schülerinnen, liebe Schüler, liebe Eltern

Herzlich willkommen zum Religionsunterricht in unserer Pfarrei Bruder Klaus in Spiez!

Wer bin ich? Wer bist du? Was gibt meinem Leben Sinn? Was ist gut und was ist schlecht? Gibt es Gott? Wer ist Jesus? Wo können wir Spuren von Gottes Liebe in unserem Leben und in unserer Welt erkennen? Wie können wir in unserer Pfarrei die Gemeinschaft leben, die von Gott kommt?
Neben dem schulischen konfessionsneutralen Religionsunterricht laden wir ein, im kirchlichen Religionsunterricht solche und ähnliche Fragen zu stellen und miteinander, Antworten zu suchen.
Der Unti findet in verschiedenen Altersstufen statt, damit er für alle interessant und spannend sein kann. Das vorliegende Heft gibt einen Einblick, was uns in diesem Schuljahr erwartet.

Wir freuen uns, wenn ihr im Schuljahr 2024/25 mit uns unterwegs seid!

Das Untiteam der Pfarrei Bruder Klaus Spiez

Spiez, im Juni 2024

Bitte beachten:

  • Die Anmeldung zum Religionsunterricht ist verbindlich.
  • Bei Verhinderung durch Krankheit oder Schulanlässe bitten wir um die rechtzeitige Benachrichtigung bei der zuständigen Katechetin.

Vielen Dank!

Anmeldung:
Wir bitten Sie, Ihr Kind mit dem Anmeldeformular bis spätestens 26. Juni 2024 per Post oder per Mail anzumelden:

Pfarramt Bruder Klaus, Belvédèrestrasse 6, 3700 Spiez, bruderklaus.spiez(at)kathbern.ch.

Unterstufe/Basisstufe

1. - 3. Klasse:

Der Unterricht findet stufenübergreifend statt. Themenschwerpunkte in der Unterstufe/Basisstufe sind kirchliche Feste und Feiern. Ausserdem soll das Kind die Pfarrei und seine «Gspändli» kennen lernen sowie die Kirche als Ort der Gemeinschaft wahrnehmen, zu der es in seiner Einzigartigkeit gehört. Viermal im Jahr wird nach dem «Unti» eine kunterbunte Feier stattfinden, welche von den Kindern vorbereitet und mitgestaltet wird. Zu dieser Feier sind auch all Grosseltern, Gotte, Götti, Freunde etc. herzlich eingeladen.

Eingeladen sind alle Kinder ab dem 2. Kindergartenjahr.

Programmheft Unterstufe 24/25 (PDF)

Anmeldung Unti Unterstufe 24/25 (Word)

Kontakt:
Gabriela Englert

Erstkommunionweg

Das Ziel des Erstkommunionweges ist die Hinführung zum Sakrament der Eucharistie. Wenn die Kinder zum ersten Mal die Kommunion empfangen, ist das eine grosses und fröhliches Fest: In Brot und Wein zeigt uns Gott seine Liebe, und verbunden mit Jesus sind wir eine grosse Gemeinschaft.  Der Unterricht findet stufenübergreifend statt.

Eingeladen sind alle Kinder ab der 2. Klasse.

Programm/Datenplan Erstkommunionweg

Anmeldung zum Erstkommunionweg (Word)

Kontakt: Gabriela Englert

Mittelstufe

4. - 6. Klasse: Erstes Testament (Bücher Moses, Prophet:innen und Palmen)

Im Schuljahr 24/25 werden wir in die Bibel Jesu eintauchen - Gab es vor Jesus schon eine Bibel? Woran hat Jesus geglaubt? Wir werden die Gotteserfahrungen der Menschen «vor Christus» kennen lernen und erstaunt sein, was diese erste - oder oftmals auch das Alte Testament genannt - uns heute noch lehren kann.

Programmheft Mittelstufe 24/25 (PDF)

Anmeldung Unti Mittelstufe 24/25 (Word)

Kontakt:
Imelda Greber

Oberstufe

7. - 9. Klasse:

Fragen nach dem Leben und nach einem Sinn hinter dem, was passiert, miteinander diskutieren über «Gott und die Welt» - wir freuen uns, auch im neuen Schuljahr in verschiedenen Modulen mit dir unterwegs zu sein. Auf den folgenden Seiten findest du eine kurze Beschreibung der einzelnen Unterrichtseinheiten.

Willkommen zum Oberstufenunti der 7. - 9. Klasse (PDF)

Modul 1: Teilnahme an der Pfarreiwallfahrt zu Bruder Klaus (PDF)

Modul 2: Schöpfung (PDF)

Modul 3: Weihnachtsfestkreis (PDF)

Modul 4: Fastenaktion: «Sehen und Handeln» (PDF)

Modul 5: Glaubensbekenntnis (PDF)

Modul 6: Abschlussfest 2025 (PDF)

 

Anmeldung Unti Oberstufe (Word) (PDF)

Kontakt:
Sara Di Giorgi

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.