Kirchgemeindeversammlung
Röm.-kath. Kirchgemeinde Biel und Umgebung

Die Kirchgemeindeversammlung ist die Legislative der Kirchgemeinde

Alle Personen, die der Röm.- katholischen Konfession angehören und ihren Wohnsitz in Bellmund, Biel, Evilard, Brügg, Ipsach, Ligerz, Nidau, Orpund, Orvin, Pery- La Heutte, Port, Romont, Safnern, Sauge, Sutz-Latrigen oder Twann- Tüscherz haben, sind automatisch Mitglieder der Kirchgemeinde Biel.

Als Mitglied der Kirchgemeinde können Sie mitbestimmen und Ihre Meinung kundtun!

Jährlich finden zwei Kirchgemeindeversammlungen statt. Im Frühling wird die Rechnung und an im Herbst das Budget verabschiedet. Die Kirchgemeindeversammlung wählt die Mitglieder den Präsidenten der Kirchgemeindeversammlung und des Kirchgemeinderates. Stimmberechtigt sind alle Schweizerinnen und Schweizer sowie niedergelassenen Ausländerinnen und Ausländer, welche der Röm.- katholischen Kirche angehören, das 18. Lebensjahr erreicht und ihren gesetzlichen Wohnsitz in der Kirchgemeinde Biel haben.

Wahlen 2024 für die Legislaturperiode 2025-2028

Die Legislaturperiode 2021-2024 wird am 31.12.2024 zu Ende gehen. Die Wahlen für den Kirchengemeinderat werden am 4.12.2024 stattfinden. Die Publikation erfolgte mit der Ankündigung der Kirchengemeindeversammlung vom 12.06.2024. Die Kandidaturen müssen mindestens 30 Tage vor der Wahl (3.11.2024) mit dem entsprechenden Formular und den zehn Unterstützungsunterschriften bei der Verwaltung eingereicht werden.

Die Kommissionen werden vom Kirchengemeinderat in seiner ersten Sitzung im Januar 2025 gewählt. Die Frist für die Einreichung von Kandidaturen mit dem entsprechenden Formular läuft am 5.01.2025 ab.

 

Rechtliche Basis: Organisationsreglement

Art. 70 Anmeldung

1 Wenigstens 90 Tage vor der Wahlversammlung veröffentlicht der Kirchgemeinderat das Datum der Wahl, die Voraussetzungen für das Einreichen von Kandidaturen.

2 Wählbar ist, wer die Wählbarkeitsvoraussetzungen erfüllt und dessen Kandidatur versehen mit zehn Unterschriften von Stimmberechtigten spätestens 30 Tage vor der Wahlversammlung eingereicht wird.

Die Generalversammlung vom 12.06.2024 hat die folgenden Hauptbeschlüsse gefasst:

- Nomination von Michel P.F. Esseiva ins Parlament der Landeskirche (Regionalversammlung Berner Jura).

- Annahme des Investitionskredits für den Vorplatz der Kirche Ste-Marie

- Annahme der Jahresrechnung 2023 und des Datenschutzberichts.

Im Protokoll sind die Beschlüsse im Einzelnen aufgeführt.

Ordentliche Versammlung der römisch-katholische Kirchgemeinde Biel und Umgebung am Mittwoch den 12. Juni 2024, 19h30

im Pfarreizentrum Christ-König, Geyisriedweg 31, 2504 Biel

Traktanden

  1. Wahl der Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
  2. Ersatzwahlen in das Parlament der Landeskirche.
  3. Investitionskredit für die Sanierung des Vorplatzes der St. Marienkirche (Zusammenfassung / Details)
  4. Teilrevision des Reglements über die Entschädigung der Behördenmitglieder. (Art. 2.1)
  5. Teilrevision des Organisationsreglements (Anhang 3 + 4: Diakoniekommission)
  6. Jahresrechnung 2023: Bericht, Details
  7. Bericht über den Datenschutz (Art. 25 OR).
  8. Verschiedenes / Fragen

Dokumente sind ab dem 10. Mai 2024 bei der Administration der katholischen Kirche und bei den Zentren während der Bürozeiten erhältlich (nicht bei "la Communauté des Villages). Falls Sie weitere Angaben zu den Traktanden benötigen, wenden Sie sich bitte bis spätestens 15 Tage vor der Sitzung an die Verwaltung.

Ordentliche Versammlung der römisch-katholischen Kirchgemeinde Biel und Umgebung am Mittwoch, den 23.11.2023, 19h30 im Pfarreizentrum Christ-König, Geyisriedweg 31, 2504 Biel

Traktanden

  1. Wahl der Stimmenzählerinnen und Stimmenzähler
  2. Wahlen zum Landeskircheparlament für die Periode 2024 - 2027
  3. Informationen zum Finanzplan und Investitionen 2024+.
  4. Genehmigung des Budgets und der Kirchensteueranlage 2024
  5. Verschiedenes

Pointierte Fragen sind 10 Tage vor der Versammlung schriftlich bei der Verwaltung einzureichen.

 

Marc Despont

Präsident Kirchgemeindeversammlung

Präsident Kirchgemeindeversammlung

 

Kontakt

 

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.