Kategorie
Juni
Sonntag, 30.06.2024
Ökumenischer Gottesdienst mit Andreas Abebe, Mirjam Portmann, Mirjam Wey und André Flury

09:30, Marienkirche

Vera Friedli (Orgel), Jean-Luc Gassmann (Piano)

Ökumenischer Sommerfest-Gottesdienst
zugleich Abschieds und Dankesfeier für Mirjam Portmann

Anschliessend Pfarreikaffee und Musik von Jüre Walter (Akkordeon) und Jürg Berndet (Piano)

Juli
Montag, 01.07.2024
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Dienstag, 02.07.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Donnerstag, 04.07.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 04.07.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 05.07.2024
Gottesdienst mit Kommunion

16:00, Ausserhalb

Freitag, 05.07.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 07.07.2024
Ökumenischer Gottesdienst mit Mirjam Wey und André Flury

09:30, Johanneskirche

Dienstag, 09.07.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Freitag, 12.07.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 14.07.2024
Gottesdienst mit Josef Willa

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Mina Hofmann-Signer

Dienstag, 16.07.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Donnerstag, 18.07.2024
Gottesdienst mit Kommunionfeier im Tertianum Viktoria, mit Simone Di Gallo

15:00, Kapelle Viktoria

Freitag, 19.07.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 21.07.2024
Gottesdienst mit Simone Di Gallo

09:30, Marienkirche

Dreissigster: Emilie Jeckelmann (geb. Gobet)

Dienstag, 23.07.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Freitag, 26.07.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 28.07.2024
Gottesdienst mit Simone Di Gallo

09:30, Marienkirche

Dienstag, 30.07.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

August
Freitag, 02.08.2024
Gottesdienst mit Kommunion

16:00, Domicil Spitalackerpark

Freitag, 02.08.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 04.08.2024
Ökumenischer Gottesdienst mit Josef Willa und Mirjam Wey

09:30, Marienkirche

Dienstag, 06.08.2024 – Donnerstag, 08.08.2024
Sommerplauschwoche

Kirchgemeindehaus St. Marien

Sommerplauschnachmittage - gemeinsam geniessen

Ferien ohne Koffer – wie das? Mit uns! Gemeinsam starten wir kulinarisch in den Nachmittag und lassen uns im Anschluss in die Welt von Rosenkränzen und gekreuzten Nelken auf spätmittelalterlichen Gemälden entführen. Aber auch das legendäre Blumenlotto und zum Abschluss ein musikalischer Nachmittag dürfen nicht fehlen!

Kostenpunkt: 14.- für das Mittagessen

Anmeldungen via Flyer, per Mail oder auch telefonisch bis zum 18. Juli an Bettina Kipp, Wylerstrasse 5, 3014 Bern, bettina.kipp@refbern.ch, 031 332 29 14 oder 
Mandana Trucco, Wylerstrasse 5, 3014 Bern, 031 332 02 78,
mandana.trucco@refbern.ch

Dienstag, 06.08.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Freitag, 09.08.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 11.08.2024
Schulbeginn-Gottesdienst mit Josef Willa

09:30, Marienkirche

Dienstag, 13.08.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Dienstag, 13.08.2024
asipa Biblische Erzählungen neu verstehen und als Kraftquellen entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien

Die biblischen Schriften sind zuallermeist keine historischen Berichte und schon gar keine naturwissenschaftlichen Aussagen. Sie sind vielmehr Sinnsuche, Gottsuche, Sinndeutung mitten aus dem Leben heraus – und damit Kraftquellen auch für heutige Zeit.

In ihrem tiefen Symbolgehalt verstanden, eröffnen biblische Erzählungen Räume, in die wir mit unseren Erfahrungen, mit unserer eigenen Lebensgeschichte eintreten können. Sie werden so zu einer spirituellen Ressource für unseren Alltag. 

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind jeweils am zweiten Dienstag im Monat herzlich eingeladen zu einem asipa-Treffen.
19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus St. Marien.
(nicht in Schulferienzeit)

Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

Herzliche Einladung

André Flury und Josef Willa

Mittwoch, 14.08.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 14.08.2024
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 15.08.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 15.08.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 16.08.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 16.08.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 18.08.2024
Feierlicher Patroziniums-Gottesdienst zusammen mit der Portugiesischen Mission Patrozinium – Patrocínio

10:30, Marienkirche

Wir feiern die Himmelfahrt Mariens am Sonntag 18. August 2024 um 10.30 Uhr gemeinsam mit der Portugiesischen Mission.

Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen und beim anschliessenden Apéro Zeit zur Begegnung und Gespräch finden.

Herzliche Grüsse
Pfarreiteam St. Marien & Missão Católica de Língua Portuguesa

 

Celebraremos a Assunção de Maria no domingo, 18 de agosto de 2024, às 10h30, juntamente com a paróquia de Santa Maria.

Ficaríamos muito contentes se pudessem estar presentes e se encontrassem tempo para nos encontrarmos e conversarmos no aperitivo que se seguirá.

Os nossos melhores votos
Equipa da Paróquia de Santa Maria & Missão Católica de Língua Portuguesa

Dienstag, 20.08.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 21.08.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 22.08.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 22.08.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 22.08.2024
Plauderstündli

14:30, Wankdorfcenter: Coop-Restaurant

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Donnerstag, 22.08.2024
Gottesdienst mit Kommunionfeier im Tertianum Viktoria, mit Josef Willa

15:00, Kapelle Viktoria

Freitag, 23.08.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 23.08.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 25.08.2024
Gottesdienst mit André Flury

09:30, Marienkirche

Sonntag, 25.08.2024
Dienstag, 27.08.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 28.08.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 29.08.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 29.08.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 30.08.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 30.08.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

September
Sonntag, 01.09.2024
Ökumenischer Gottesdienst mit Herbert Knecht und Josef Willa

09:30, Marienkirche

Sonntag, 01.09.2024
Montag, 02.09.2024
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Montag, 02.09.2024
SpaghettiSingen

18:15, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Wir singen mit Jean-Luc bekannte und neue Rise-up Lieder. Anschliessend gibt es feine Spaghetti mit verschiedenen Saucen von Andrea und Gaby. Ein Angebot für alle Generationen.

Dienstag, 03.09.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 04.09.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 05.09.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 05.09.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 06.09.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 06.09.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 08.09.2024
Gottesdienst mit Chinderchile mit Simone di Gallo und Chinderchile Team

09:30, Marienkirche

Chinderchile:
Die Chinderchile findet für Kinder von ca. vier bis zwölf Jahren parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Während die Erwachsenen im Gottesdienst sind, lernen die Kinder in der Chinderchile auf spielerische Weise biblische Geschichten und christliche Werte kennen. Wir singen Lieder, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen und begeben uns zusammen auf eine Gedankenreise.
Der Beginn und Abschluss findet gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche statt. 

Jahrzeit für Adolf Lauper und Anna Lauper-Meyer; Erwin Lauper, Ruedi Lauper

Jahrzeit für Margrith Bischof-Gehrig

Sonntag, 08.09.2024
Dienstag, 10.09.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Dienstag, 10.09.2024
asipa Biblische Erzählungen neu verstehen und als Kraftquellen entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien

Die biblischen Schriften sind zuallermeist keine historischen Berichte und schon gar keine naturwissenschaftlichen Aussagen. Sie sind vielmehr Sinnsuche, Gottsuche, Sinndeutung mitten aus dem Leben heraus – und damit Kraftquellen auch für heutige Zeit.

In ihrem tiefen Symbolgehalt verstanden, eröffnen biblische Erzählungen Räume, in die wir mit unseren Erfahrungen, mit unserer eigenen Lebensgeschichte eintreten können. Sie werden so zu einer spirituellen Ressource für unseren Alltag. 

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind jeweils am zweiten Dienstag im Monat herzlich eingeladen zu einem asipa-Treffen.
19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus St. Marien.
(nicht in Schulferienzeit)

Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

Herzliche Einladung

André Flury und Josef Willa

Mittwoch, 11.09.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 11.09.2024
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 12.09.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 12.09.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 13.09.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 13.09.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 15.09.2024
Eidgenössischen Dank-, Buss- und Bettag / Ökumenischer Gottesdienst mit André Flury

09:30, Johanneskirche

Dienstag, 17.09.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 18.09.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 19.09.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 19.09.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 19.09.2024
Gottesdienst mit Kommunionfeier im Tertianum Viktoria, mit Josef Willa

15:00, Kapelle Viktoria

Freitag, 20.09.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 20.09.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 22.09.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Erika Hof

Dienstag, 24.09.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Donnerstag, 26.09.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 26.09.2024
Plauderstündli

14:30, Wankdorfcenter: Coop-Restaurant

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 27.09.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 29.09.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit Ernst Julier

Oktober
Dienstag, 01.10.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Donnerstag, 03.10.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 04.10.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 06.10.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Montag, 07.10.2024
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Dienstag, 08.10.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Dienstag, 08.10.2024
asipa Biblische Erzählungen neu verstehen und als Kraftquellen entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien

Die biblischen Schriften sind zuallermeist keine historischen Berichte und schon gar keine naturwissenschaftlichen Aussagen. Sie sind vielmehr Sinnsuche, Gottsuche, Sinndeutung mitten aus dem Leben heraus – und damit Kraftquellen auch für heutige Zeit.

In ihrem tiefen Symbolgehalt verstanden, eröffnen biblische Erzählungen Räume, in die wir mit unseren Erfahrungen, mit unserer eigenen Lebensgeschichte eintreten können. Sie werden so zu einer spirituellen Ressource für unseren Alltag. 

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind jeweils am zweiten Dienstag im Monat herzlich eingeladen zu einem asipa-Treffen.
19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus St. Marien.
(nicht in Schulferienzeit)

Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

Herzliche Einladung

André Flury und Josef Willa

Donnerstag, 10.10.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 11.10.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 13.10.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Dienstag, 15.10.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 16.10.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 16.10.2024
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Mittwoch, 16.10.2024
Monatsträff 60+ - Gedankenreisen und andere Ausflüge

14:00, Johanneskirche

Musiknachmittag mit Vera Friedli


«L'amour est un oiseau rebelle» – Bunte Musikstunde mit bekannten Melo-
dien aus Opern, Operetten und Musicals
Vera Friedli (Sopran), Bruno Leuschner (Klavier)


Mittwoch, 16. Oktober, 14 Uhr, Johanneskirche

Donnerstag, 17.10.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 17.10.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 18.10.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 18.10.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Samstag, 19.10.2024
Fiire mit de chliine: Rund um den Apfel

17:00, Johanneskirche

Ein kurzer Gottesdienst mit einer Geschichte, Musik und Liedern, ca. einmal pro Monat für die Kleinsten ab zwei Jahren in Begleitung von Eltern, Grosseltern, Gotte/Götti.

Sonntag, 20.10.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Sonntag, 20.10.2024
Dienstag, 22.10.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 23.10.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 24.10.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 24.10.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 24.10.2024
Plauderstündli

14:30, Wankdorfcenter: Coop-Restaurant

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Donnerstag, 24.10.2024
Gottesdienst mit Kommunionfeier im Tertianum Viktoria, mit Simone Di Gallo

15:00, Kapelle Viktoria

Freitag, 25.10.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 25.10.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 27.10.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Justin und Julie Gigon-Michel, Philippe Gigon, Pierre Gigon, Josef und Anna Hardegger-Laubbacher, Pino und Anné-Marie Hardegger-Degrandi, Paul und Anneliese Koller-Hardegger, Markus Koller, Josef und Victorina Hayoz-Schafer, Hugo Sachs-Hayoz

Eventuell Famile Hardegger nicht erwähnen

Sonntag, 27.10.2024
Dienstag, 29.10.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 30.10.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 31.10.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 31.10.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

November
Freitag, 01.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 01.11.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 03.11.2024
Ökumenischer Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Montag, 04.11.2024
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Montag, 04.11.2024
SpaghettiSingen

18:15, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Wir singen mit Jean-Luc bekannte und neue Rise-up Lieder. Anschliessend gibt es feine Spaghetti mit verschiedenen Saucen von Andrea und Gaby. Ein Angebot für alle Generationen.

Dienstag, 05.11.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 06.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 07.11.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 07.11.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 08.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 08.11.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 10.11.2024
Gottesdienst mit Chinderchile mit und Chinderchile Team

09:30, Marienkirche

Dienstag, 12.11.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Dienstag, 12.11.2024
asipa Biblische Erzählungen neu verstehen und als Kraftquellen entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien

Die biblischen Schriften sind zuallermeist keine historischen Berichte und schon gar keine naturwissenschaftlichen Aussagen. Sie sind vielmehr Sinnsuche, Gottsuche, Sinndeutung mitten aus dem Leben heraus – und damit Kraftquellen auch für heutige Zeit.

In ihrem tiefen Symbolgehalt verstanden, eröffnen biblische Erzählungen Räume, in die wir mit unseren Erfahrungen, mit unserer eigenen Lebensgeschichte eintreten können. Sie werden so zu einer spirituellen Ressource für unseren Alltag. 

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind jeweils am zweiten Dienstag im Monat herzlich eingeladen zu einem asipa-Treffen.
19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus St. Marien.
(nicht in Schulferienzeit)

Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

Herzliche Einladung

André Flury und Josef Willa

Mittwoch, 13.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 13.11.2024
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Donnerstag, 14.11.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 14.11.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 15.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 15.11.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Samstag, 16.11.2024
Fiire mit de chliine: Laternenumzug

17:00, Johanneskirche

Sonntag, 17.11.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit Sigrid Ruedin, Hertha Keller-Reich und Franz Josef Keller,

Jahrzeit für Claire und Charles Schnyder von Wartensee sowie ihre Eltern und Geschwister.

Sonntag, 17.11.2024
Dienstag, 19.11.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 20.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 21.11.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 21.11.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 21.11.2024
Gottesdienst mit Kommunionfeier im Tertianum Viktoria, mit Simone Di Gallo

15:00, Kapelle Viktoria

Freitag, 22.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 22.11.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Sonntag, 24.11.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Jahrzeit für Claire und Charles Schnyder von Wartensee sowie ihre Eltern und Geschwister

Sonntag, 24.11.2024
Sonntag, 24.11.2024
HipHop Gottesdienst

19:00, Marienkirche

>>>100% HipHop und 100% Gottesdienst<<<

Organisiert wird der Gottesdienst durch das HipHop-Center Bern und die Kirchgemeinden im Nordquartier.

Montag, 25.11.2024
SpaghettiSingen

18:15, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Wir singen mit Jean-Luc bekannte und neue Rise-up Lieder. Anschliessend gibt es feine Spaghetti mit verschiedenen Saucen von Andrea und Gaby. Ein Angebot für alle Generationen.

Dienstag, 26.11.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 27.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 28.11.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 28.11.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 28.11.2024
Plauderstündli

14:30, Wankdorfcenter: Coop-Restaurant

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Das Plauderstündli findet im Coop Restaurant Wankdorfcenter an der Papiermühlestrasse 85 in 3014 Bern statt.

Freitag, 29.11.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 29.11.2024
Ökumenisches Abendgebet Herzschlag der Woche

19:00, Johanneskirche

Das Abendgebet ist eine Art besinnliche Feier am Ende der Arbeitswoche. Es hilft zur Ruhe zu kommen, sich zu ordnen und auszurichten auf Gottes Gegenwart. Es findet jeweils freitags statt und folgt einer schlichten Liturgie mit Liedern, Gebeten, Texten, Momenten der Stille und dem Segen am Schluss.

Herzliche Einladung!

Samstag, 30.11.2024
Weihnachtsmärit

14:00,

Lassen Sie sich inspirieren!

Vielerlei Kunsthandwerk und hausgemachte Produkte inspirieren zu wundervollen Geschenken. Unter anderem gibt es kreative Türkränze, Adventskränze, Engeli, Karten, Schals, Bébéfinkli, Kinderpullis, Jäckli und Socken in allen Farben und Grössen.

Kaffeestube von jungen Menschen im NordquartierGerne werden Sie mit Kaffee, Tee, Glühmost selbstgebackenem Kuchen, Cakes und Güetzli bedient.

Dezember
Sonntag, 01.12.2024
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion mit André Flury und Sonja Gerber

09:30, Marienkirche

Sonntag, 01.12.2024
Weihnachtsmärit

10:00,

Lassen Sie sich inspirieren!

Vielerlei Kunsthandwerk und hausgemachte Produkte inspirieren zu wundervollen Geschenken. Unter anderem gibt es kreative Türkränze, Adventskränze, Engeli, Karten, Schals, Bébéfinkli, Kinderpullis, Jäckli und Socken in allen Farben und Grössen.

Kaffeestube von jungen Menschen im NordquartierGerne werden Sie mit Kaffee, Tee, Glühmost selbstgebackenem Kuchen, Cakes und Güetzli bedient.

Montag, 02.12.2024
Café Mélange

15:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Bei Kaffee und Kuchen Bekannte treffen und neue Leute kennen lernen.

Dienstag, 03.12.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 04.12.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Donnerstag, 05.12.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 05.12.2024
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 06.12.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Freitag, 06.12.2024
Fiire mit de chliine: Samichlous

17:00, Markuskirche

Der Samichlaus besucht uns.

Sonntag, 08.12.2024
Gottesdienst mit Chinderchile mit und Chinderchile Team

09:30, Marienkirche

Chinderchile:
Die Chinderchile findet für Kinder von ca. vier bis zwölf Jahren parallel zum Sonntagsgottesdienst statt. Während die Erwachsenen im Gottesdienst sind, lernen die Kinder in der Chinderchile auf spielerische Weise biblische Geschichten und christliche Werte kennen. Wir singen Lieder, erleben eine Geschichte mit allen Sinnen und begeben uns zusammen auf eine Gedankenreise.
Der Beginn und Abschluss findet gemeinsam mit den Erwachsenen in der Kirche statt. 

Sonntag, 08.12.2024
Dienstag, 10.12.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Dienstag, 10.12.2024
asipa Biblische Erzählungen neu verstehen und als Kraftquellen entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien

Die biblischen Schriften sind zuallermeist keine historischen Berichte und schon gar keine naturwissenschaftlichen Aussagen. Sie sind vielmehr Sinnsuche, Gottsuche, Sinndeutung mitten aus dem Leben heraus – und damit Kraftquellen auch für heutige Zeit.

In ihrem tiefen Symbolgehalt verstanden, eröffnen biblische Erzählungen Räume, in die wir mit unseren Erfahrungen, mit unserer eigenen Lebensgeschichte eintreten können. Sie werden so zu einer spirituellen Ressource für unseren Alltag. 

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind jeweils am zweiten Dienstag im Monat herzlich eingeladen zu einem asipa-Treffen.
19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus St. Marien.
(nicht in Schulferienzeit)

Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

Herzliche Einladung

André Flury und Josef Willa

Mittwoch, 11.12.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 11.12.2024
Mittagstisch Pfarrei

12:00, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Zäme Ässe - in gemütlicher Atmosphäre ein frisch zubereitetes und preisgünstiges Menü geniessen, sich austauschen, neue Menschen kennlernen? Da sind Sie bei uns genau richtig!

Kirchgemeindehaus St. Marien Wylerstrasse 26
Anmeldung erforderlich bis 12 Uhr am Montag davor bei:

Sekretariat, 031 330 89 89 marien.bern@kathbern.ch

Erwachsene: CHF 12.– Kinder bis 16 Jahre: CHF 6.–

Mittwoch, 11.12.2024
Roratefeier

17:30, Marienkirche

Donnerstag, 12.12.2024
Petit Noël - Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 13.12.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Sonntag, 15.12.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

PROV: Jahrzeit Elisabeth (Betli) Müller

Sonntag, 15.12.2024
Dienstag, 17.12.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Mittwoch, 18.12.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Mittwoch, 18.12.2024
Monatsträff 60+ - Gedankenreisen und andere Ausflüge

14:00, Kirchgemeindehaus Johannes

Adventsfeier


Gemeinsam stimmen wir uns bei Tee, Café und Süssem, mit Musik und Ge-
schichten auf Weihnachten ein.


Mittwoch, 18. Dezember, 14 Uhr, Kirchgemeindehaus Johannes

Donnerstag, 19.12.2024
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 19.12.2024
Petit Noël - Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 20.12.2024
Eltern-Kind-Treff

09:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Der Eltern-Kind-Treff ist für Babys, Klein- und Vorschulkinder in Begleitung ihrer Bezugspersonen. Während die Kinder spielen können die Erwachsenen zusammen plaudern und einen Kaffee oder Tee geniessen. Der Treff ist kostenlos und es ist keine Anmeldung notwendig.

Am Mittwoch ist der Treff zum freien Spielen geöffnet und unbetreut.

Am Freitag wird der Treff von Anja Stauffer begleitet. Ab 9.30 Uhr gibt es ein Programm mit Singen, Tanzen, kurzen Geschichten und Versli, einem Bastelangebot und einem gemeinsamen Znüni.

Sonntag, 22.12.2024
Gottesdienst mit André Flury

09:30, Marienkirche

Jahrzeit Maria Bächtiger-Wider und Josef Bächtiger

Sonntag, 22.12.2024
Sonntag, 22.12.2024
Weihnachtsspiel

17:00, Marienkirche

Dienstag, 24.12.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Dienstag, 24.12.2024
Heiligabend mit André Flury und Josef Willa

22:30,

Mittwoch, 25.12.2024
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl mit Simone di Gallo und Herbert Knecht

09:30,

Sonntag, 29.12.2024
Gottesdienst mit André Flury

09:30, Marienkirche

Dienstag, 31.12.2024
Handarbeitsgruppe

14:00, Pfarrhaus St. Marien, 1. UG

Jeden Dienstag treffen sich Frauen um gemeinsam an ihren eigenen Projekten zu arbeiten. Sie sind herzlich dazu eingeladen. Bei Fragen zum Angebot wenden Sie sich an Stéphanie Meier, Sozialarbeiterin, 031 330 89 80 

Dienstag, 31.12.2024
Ökumenischer Gottesdienst mit Josef Willa und Mirjam Wey

19:00, Johanneskirche

Januar
Mittwoch, 01.01.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion mit Simone di Gallo

10:00,

Sonntag, 05.01.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl mit Josef Willa

09:30, Johanneskirche

Montag, 06.01.2025
Fiire mit de chliine: Heillige 3 Könige

17:00, Johanneskirche

Ein kurzer Gottesdienst mit einer Geschichte, Musik und Liedern, für die Kleinsten ab zwei Jahren in Begleitung von Eltern, Grosseltern, Gotte/Götti. Anschliessend gibt es Dreikönigskuchen.

Donnerstag, 09.01.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 09.01.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 12.01.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Dienstag, 14.01.2025
asipa Biblische Erzählungen neu verstehen und als Kraftquellen entdecken

19:30, Pfarrhaus St. Marien

Die biblischen Schriften sind zuallermeist keine historischen Berichte und schon gar keine naturwissenschaftlichen Aussagen. Sie sind vielmehr Sinnsuche, Gottsuche, Sinndeutung mitten aus dem Leben heraus – und damit Kraftquellen auch für heutige Zeit.

In ihrem tiefen Symbolgehalt verstanden, eröffnen biblische Erzählungen Räume, in die wir mit unseren Erfahrungen, mit unserer eigenen Lebensgeschichte eintreten können. Sie werden so zu einer spirituellen Ressource für unseren Alltag. 

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind jeweils am zweiten Dienstag im Monat herzlich eingeladen zu einem asipa-Treffen.
19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus St. Marien.
(nicht in Schulferienzeit)

Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

Herzliche Einladung

André Flury und Josef Willa

Donnerstag, 16.01.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 16.01.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 19.01.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 23.01.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 23.01.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 26.01.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 30.01.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 30.01.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Februar
Sonntag, 02.02.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 06.02.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 09.02.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Dienstag, 11.02.2025
asipa Biblische Erzählungen neu verstehen und als Kraftquellen entdecken

19:30, Kirchgemeindehaus St. Marien, Saal 1

Die biblischen Schriften sind zuallermeist keine historischen Berichte und schon gar keine naturwissenschaftlichen Aussagen. Sie sind vielmehr Sinnsuche, Gottsuche, Sinndeutung mitten aus dem Leben heraus – und damit Kraftquellen auch für heutige Zeit.

In ihrem tiefen Symbolgehalt verstanden, eröffnen biblische Erzählungen Räume, in die wir mit unseren Erfahrungen, mit unserer eigenen Lebensgeschichte eintreten können. Sie werden so zu einer spirituellen Ressource für unseren Alltag. 

asipa ist eine ganz einfache Methode, die in basis-kirchlichen Aufbrüchen entstand und über Afrika und Asien nach Europa kam. In offener, lockerer, kritischer und zugleich meditativer Weise werden biblische Texte dadurch ganz neu entdeckt.

Alle Interessierten sind jeweils am zweiten Dienstag im Monat herzlich eingeladen zu einem asipa-Treffen.
19.30-21.00 Uhr, Pfarrhaus St. Marien.
(nicht in Schulferienzeit)

Vorkenntnisse sind nicht nötig, Offenheit und Respekt vor unterschiedlichen Überzeugungen selbstverständlich.

Herzliche Einladung

André Flury und Josef Willa

Donnerstag, 13.02.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 13.02.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Freitag, 14.02.2025
herzwärts - Segensfeier für mancherlei Liebende

18:30,

herzwärts – die «Segensfeier für mancherlei Liebende» zum Valentinstag am 14. Februar lädt alle Liebenden, unabhängig von Alter, Konfession, Geschlechtsidentifikation oder sexueller Orientierung, ein, die Liebe zu feiern. Denn: «Gott ist Liebe und wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott und Gott in ihm:ihr» (1. Johannesbrief 4,16).
In der Segensfeier hören Sie inspirierende Texte, die zum Nachdenken über die eigene Beziehung anregen und die Dankbarkeit für die erfahrene Liebe zum Ausdruck bringen. Ein Segenswunsch wird den Liebenden zugesprochen, damit ihre Liebe auch im Alltag stark und lebendig bleibe. 

Freitag, 14. Februar 2025, 18.30-19.00, anschliessend Apéro

Samstag, 15.02.2025
Fiire mit de chliine: Sandmännchen

17:00, Johanneskirche

Ein kurzer Gottesdienst mit einer Geschichte, Musik und Liedern, ca. einmal pro Monat für die Kleinsten ab zwei Jahren in Begleitung von Eltern, Grosseltern, Gotte/Götti. Anschliessend gibt es ein Zvieri.

Sonntag, 16.02.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 20.02.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 20.02.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 23.02.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 27.02.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 27.02.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

März
Sonntag, 02.03.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 05.03.2025
Aschermittwochsgottesdienst

15:00, Marienkirche

Donnerstag, 06.03.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 06.03.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 09.03.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Johanneskirche

Donnerstag, 13.03.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 13.03.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 16.03.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 20.03.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 20.03.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 23.03.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 27.03.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 27.03.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 30.03.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

April
Donnerstag, 03.04.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 03.04.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 06.04.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 10.04.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 17.04.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 17.04.2025
Hoher Donnerstag – Eucharistiefeier

18:00,

Freitag, 18.04.2025
Karfreitags-Gottesdienst mit Chinderchile

15:00,

Sonntag, 20.04.2025
Ökumenischer Osternachtsgottesdienst mit Kommunion

05:45,

Am frühen Ostermorgen beginnt der Auferstehungsgottesdienst um 5.45 Uhr mit dem Osterfeuer im Pfarreihof. Es werden die Osterkerzen gesegnet und dann in die noch dunkle Kirche getragen. Nach dem Auferstehungsgottesdienst sind alle herzlich eingeladen zum Osterfrühstück mit Eiertütschen. Für die Kinder gibt es Osternäschtli zum Suchen.

Sonntag, 20.04.2025
Feierlicher Ostergottesdienst

09:30, Marienkirche

Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum Apéro mit Eiertütschen eingeladen.

Donnerstag, 24.04.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 24.04.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 27.04.2025
Firmung

10:30, Marienkirche

Mai
Donnerstag, 01.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 01.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 04.05.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl

09:30, Johanneskirche

Donnerstag, 08.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 08.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 11.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 15.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 15.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Donnerstag, 22.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 22.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 25.05.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 29.05.2025
Christi Himmelfahrt / Ökumenischer Gottesdienst

09:30, Johanneskirche

Donnerstag, 29.05.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Juni
Sonntag, 01.06.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 05.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 05.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 08.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 12.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 12.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Samstag, 14.06.2025
Jugend-GD

18:00, Johanneskirche

Sonntag, 15.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 19.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 19.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 22.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 26.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 26.06.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 29.06.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Juli
Donnerstag, 03.07.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 03.07.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 06.07.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 10.07.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 13.07.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 17.07.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 20.07.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 24.07.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 27.07.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 31.07.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

August
Sonntag, 03.08.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Johanneskirche

Donnerstag, 07.08.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 10.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 14.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 14.08.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 17.08.2025
Feierlicher Patroziniums-Gottesdienst zusammen mit der Portugiesischen Mission Patrozinium – Patrocínio

10:30, Marienkirche

Wir feiern die Himmelfahrt Mariens am Sonntag 17. August 2025 um 10.30 Uhr gemeinsam mit der Portugiesischen Mission.

Wir freuen uns, wenn Sie teilnehmen und beim anschliessenden Apéro Zeit zur Begegnung und Gespräch finden.

Herzliche Grüsse
Pfarreiteam St. Marien & Missão Católica de Língua Portuguesa

 

Celebraremos a Assunção de Maria no domingo, 17 de agosto de 2025, às 10h30, juntamente com a paróquia de Santa Maria.

Ficaríamos muito contentes se pudessem estar presentes e se encontrassem tempo para nos encontrarmos e conversarmos no aperitivo que se seguirá.

Os nossos melhores votos
Equipa da Paróquia de Santa Maria & Missão Católica de Língua Portuguesa

Donnerstag, 21.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 21.08.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 24.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 28.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 28.08.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 31.08.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

September
Donnerstag, 04.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 04.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 07.09.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 11.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 11.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 14.09.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl

09:30, Johanneskirche

Donnerstag, 18.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 18.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 21.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 25.09.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 28.09.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Oktober
Donnerstag, 02.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 05.10.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 09.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 12.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 16.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 16.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 19.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 23.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 23.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 26.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 30.10.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 30.10.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

November
Samstag, 01.11.2025
Totengedenkfeier

18:00, Marienkirche

Sonntag, 02.11.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl

09:30, Kirchgemeindehaus Johannes

Donnerstag, 06.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 06.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 09.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 13.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 13.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 16.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 20.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 20.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 23.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 27.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 27.11.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 30.11.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Dezember
Donnerstag, 04.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 04.12.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 07.12.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 10.12.2025
Roratefeier

17:30, Marienkirche

Donnerstag, 11.12.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 14.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 18.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 18.12.2025
Mittagstisch für Asylsuchende mit Nothilfe und Sans Papiers

11:30, Kirchgemeindehaus St. Marien

 

Der Mittagstisch, 2005 gegründet, findet jeden Donnerstag in der Pfarrei St. Marien in Bern statt und richtet sich an Flüchtlinge mit Nothilfe und Sans-Papiers. Das Solidaritätsnetz Bern ist immer anwesend und für Kurzberatungen ansprechbar.


Wo: Im grossen Saal der Marienkirche, Wylerstrasse 24, 3014 Bern
Wann: Jeweils am Donnerstag ab 11.30, mit Ausnahme der Schulferien.

 

Sonntag, 21.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 24.12.2025
Heiligabend

22:30, Marienkirche

Donnerstag, 25.12.2025
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Marienkirche

Sonntag, 28.12.2025
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Mittwoch, 31.12.2025
Ökumenischer Gottesdienst zum Jahreswechsel

19:00, Johanneskirche

Januar
Donnerstag, 01.01.2026
Ökumenischer Gottesdienst mit Abendmahl

10:00, Marienkirche

Sonntag, 04.01.2026
Ökumenischer Gottesdienst mit Kommunion

09:30, Marienkirche

Donnerstag, 08.01.2026
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Sonntag, 11.01.2026
Gottesdienst

09:30, Marienkirche

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.