Netzwerk Nachhaltigkeit im DOCK8

Die katholische Kirche Region Bern setzt sich für eine nachhaltige und gerechte Gesellschaft ein. Nebst der Unterstützung zahlreicher Initiativen und Projekten baut sie deshalb im DOCK8 ein «Netzwerk Nachhaltigkeit» auf und setzt so einen besonderen Fokus auf nachhaltige Entwicklung.

Wie schaffen wir den grossen Wandel und ein gutes Leben für alle? Was können wir tun für eine solidarische Gesellschaft, eine intakte Umwelt und eine zukunftsfähige Wirtschaft?

Solcher und weiterer Fragen gehen wir gemeinsam mit Interessierten auf den Grund. Für die Stärkung nachhaltigen Handelns orientieren sich die Angebote und Projekte des «Netzwerk Nachhaltigkeit» an den 17 Zielen für nachhaltige Entwicklung.

Gemeinsam mit interessierten und engagierten Menschen entwickeln wir Ideen und Initiativen zu nachhaltiger Entwicklung und befassen uns mit Fragen zum ökologischen und solidarischen Wandel. Ebenso organisieren wir im DOCK8 Info-und Netzwerk-Veranstaltungen zum Thema nachhaltige Entwicklung und beteiligen uns jeweils im September an den Berner Nachhaltigkeitstagen. Wir vernetzen Akteur:innen im Bereich Nachhaltigkeit, stellen kritische Fragen und suchen gemeinsam nach Antworten. Dabei vertreten wir eine ganzheitliche Sicht auf Mensch, Natur und Gesellschaft ─ ökologisch, sozial, ökonomisch, spirituell.

Du brauchst Hilfe bei der Organisation eines Austausches, eines Filmabends, eines Stammtisches zum Thema Nachhaltigkeit? Dir schwirrt schon lange diese Projektidee zum Thema nachhaltige Entwicklung im Kopf, aber dir fehlt die Zeit, die Erfahrung, die Räumlichkeiten, um das Projekt auf den Boden zu bringen? Dann melde dich beim Netzwerk Nachhaltigkeit! Wir helfen dir bei der Organisation, der Umsetzung und der Kommunikation deiner Idee, bieten günstige Räume und vernetzen dich mit anderen wichtigen Akteur:innen.

Kontakte

Anouk Haehlen 
Verantwortliche Netzwerk Nachhaltigkeit
anouk.haehlen@kathbern.ch

079 344 68 36 (Auch SMS oder Signal)

Erreichbar am Di, Mi & Do

Zoe Lehmann
Netzwerk Nachhaltigkeit
zoe.lehmann@kathbern.ch

079 544 57 01

Erreichbar am Mi, Do & Fr

Veranstaltungen

Rückblick Berner Nachhaltigkeitstage 2023 im DOCK8

Was ist das eigentlich, das gute Leben für alle? Was brauchen wir dafür? Und jetzt – was machen wir? Gemeinsam suchen wir vom 11.-22. September im DOCK8 nach Antworten. Komm vorbei und mach mit!


Do, 14. September, 19.30-21 Uhr: Podium «Was brauchen wir für ein gutes Leben? Anleitungen zum Weltverändern» mit einer Theaterschaffenden, einer Klosterleiterin und einem Nachhaltigkeitsforscher.

Fr, 15. September, 20 Uhr: Konzert für alle mit Dr. Chopf, der mit Liedern & Geschichten zum Klimaschutz einlädt.

Sa, 16. September, 18-21.30 Uhr: Pflanzenküche-Kochkurs. Junge Bühne Bern mit dem Jugendtheater  "Stichfest"

Alle weiteren Veranstaltungen unter www.dock8.ch

Holligerhof 8, 3008 Bern
www.dock8.ch

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.