Fachstelle Sozialarbeit

Sozialberatung

Die Angebote der Sozialen Arbeit der Katholischen Kirche Region Bern stehen allen Personen offen, unabhängig von Religion, Weltanschauung, Nationalität oder Aufenthaltsstatus.

Freiwilligenarbeit

Die Kirche ist einer der Orte, wo sich verschiedene Generationen, Kulturen und Milieus ganz selbstverständlich treffen. Dass dies zustande kommt, dazu sind Sie gefragt Ihre Fähigkeiten und Ideen einzubringen.

Palliative Care

Wir begleiten Menschen ab der Diagnose, durch den Sterbe- und Trauerprozess: Als Sozialarbeiter*innen, Seelsorger*innen, als Gemeinschaft. Sprechen Sie uns an!

Migration und Asyl

Wir beraten und begleiten abgewiesene Asylsuchende in ihrer sprachlichen und sozialen Integration. Die Förderung von Zukunftsperspektiven für sie und ihre Familien steht im Mittelpunkt der Arbeit.  

 

Jahresbericht 2023 Katholische Kirche Region Bern

gemeinsam, nachhaltig, integrativ

Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit als Fachstelle in den Bereichen Migration, Asyl, Freiwilligen- und Altersarbeit sowie Palliative Care im Jahresbericht der Katholischen Kirche Region Bern.

Niederschwellige Deutschkurse - 2024

In der Region Bern bieten verschiedene Akteure Deutschkurse für MigrantInnen an, die kostenlos oder gegen einen Unkostenbeitrag besucht werden können.

Weitere Informationen finden Sie im halbjährlich von der Fachstelle Sozialarbeit aktualisierten Flyer.

 

Alltagstandems helfen Asylsuchenden

Der Asylsozialdienst der Stadt Bern hat die Koordination der Freiwilligenarbeit und die Bildung und Betreuung der Tandems an die Fachstelle Sozialarbeit der römisch-katholischen Gesamtkirche Bern und Umgebung (FASA) übergeben. Für die Zusammenarbeit mit der FASA im Bereich Alltagstandems hat der Gemeinderat einen Leistungsvertrag mit der katholischen Kirche Region Bern genehmigt. Weitere Infos hier.

Sonntags-Stammtisch

Sonntags schon was vor? Jeden Sonntab bieten wir am Bubenbergplatz von 14.30 bis 16.30 Uhr im Restaurant Cavallo Star einen Stammtisch für Menschen 60plus an.

Weitere Informationen bei: Barbara Petersen, barbara.petersen@kathbern.ch, 031 300 33 46

Cercle de Silence 2024 - 15.6.2024

Eine Aktion im Rahmen des Flüchtlingstags in der offenen kirche Bern

Ein stiller Protest und ein Zeichen der Solidarität mit und für abgewiesene Asylsuchende und Sans-Papiers. Danke den Teilnehmenden! 

Fotos vom Cercle de Silence und vom Flüchtlingstag hier.

Besinnungsweg Bremgartenfriedhof Bern

Der Besinnungsweg auf dem Bremgartenfriedhof- begleitete Begehungen, Ornithologische Morgenspaziergänge, Worte und Klänge, den Weg selbst erkunden.

Termine und Informationen hier.

Ein Anlass im Rahmen von Bärn Treit.

Ferien für aktive Seniorinnen und Senioren 2024

Gemeinsam unterwegs - Ferien für alle Seniorinnen und Senioren im Pastoralraum der katholischen Kirche Region Bern.

Die diesjährigen Seniorenferien finden in Urnäsch, Appenzell von Montag, 14.10. – Samstag, 19.10.24 statt.

An- und Abreise mit Car, Ausflüge mit dem ÖV. Unterlagen und weitere Informationen hier.

Ökumenischer Gottesdienst für Gedächtnisfreaks und Vergessliche, Gewöhnliche und Spezielle, für alle

Ein ökumenischer Gottesdienst für Demenzbetroffene und Angehörige, Gedächtnisfreaks und Vergessliche, Gewöhnliche und Spezielle,...

Sonntag, 1. September 2024, 10:30 Uhr, Pauluskirche, Freiestrasse 8, 3012 Bern

Uli Geisler (Pfarrer), Barbara Petersen (Fachmitarbeiterin Alter und Palliative Care), Joanne Hauri-Sterckx (Sozialdiakonische Mitarbeiterin), Lee Stalder (Musik) und ökumenisches Vorbereitungsteam.

 

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.