Foto: iStock/egal

Worte der Weisheit und des Muts

Verlosung Claro-Gutscheine

Viele «pfarrblatt»-Leser:innen haben ihre schönsten Bibelzitate und Aphorismen mit uns geteilt – die Claro-Gutscheine sind von Lützelflüh bis Matten im Oberland vergeben!

Herzlichen Dank für die rege Teilnahme an unserer Verlosung der Claro-Gutscheine. Es sind wunderbare Bibelzitate und Aphorismen zusammengekommen. Besonders beeindruckt hat uns das Zitat von Corrie ten Boom, der niederländischen Retterin zahlreicher Jüdinnen und Juden im Zweiten Weltkrieg. Sie sagte: «Mut ist Angst, die gebetet hat.»

Auch der erste Korintherbrief wurde zitiert: «Lass alles, was du tust, in Liebe geschehen.» Und aus Philipper 4: «Freuet euch im Herrn allezeit.» Diese Worte wärmen das Herz und geben Hoffnung. Passend dazu Psalm 119, Vers 105: «Dein Wort ist meines Fusses Leuchte und ein Licht auf meinem Wege.» Daran anschliessend zitierte eine Leserin Matthäus 6,33: «Sucht zuerst das Reich Gottes und seine Gerechtigkeit – alles andere wird euch dazugegeben werden.»

Unendlich wertvoll in unserer Zeit ist auch Johannes 21,18: «Ich sage dir die Wahrheit: Als du jung warst, hast du dir selbst den Gürtel umgebunden und bist gegangen, wohin du wolltest. Im Alter aber wirst du deine Hände ausstrecken; ein anderer wird dir den Gürtel umlegen und dich dorthin führen, wo du nicht hingehen willst.» Ist das nicht wahr und weise? Wir finden schon.

Apropos, das Gebet des Bruder Klaus wurde ebenfalls genannt. Die älteste Fassung stammt von 1500, und selbst Martin Luther soll es zitiert haben. In diesem Jahr feiert die Pfarrei Bruder Klaus Spiez ihr 50-jähriges Jubiläum und die Pfarrei Bruder Klaus Bern am Ostring ihr 70-jähriges Bestehen. Eine «pfarrblatt»-Leserin teilte ihre liebsten Zeilen daraus: «Mein Herr und mein Gott, nimm alles von mir, was mich hindert, zu dir zu kommen. Mein Herr und mein Gott, gib mir, was mich zu dir führt.»

Das letzte Wort hat diesmal nicht die Bibel, sondern Lucius Annaeus Seneca. Er war ein römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher und Politiker und als Stoiker einer der meistgelesenen Schriftsteller seiner Zeit. Aus Münsingen erreichte uns ein Zitat von ihm, das für unsere Zeit nicht passender sein könnte: «Nie ist zu wenig, was genügt.»

In diesem Sinne bedanken wir uns herzlich bei Ihnen allen. Die Gewinner:innen der Claro-Gutscheine wurden bereits benachrichtigt. Wir gratulieren. Bis zum nächsten Mal.

Andreas Krummenacher

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.