André Simonazzi (17. November 1968 – 10. Mai 2024). Foto: Anthony Anex, Keystone

Trauerfeier für André Simonazzi

Am 24. Mai in der Berner Dreifaltigkeitskirche

Bundesratssprecher und Vizekanzler André Simonazzi ist am vergangenen Freitag auf einer Wanderung gestorben. Der 55-Jährige war auch bei Caritas Schweiz tätig. Die Trauerfeier findet in der Dreifaltigkeitskirche in Bern statt.

Die Bundeskanzlei informierte vergangene Woche über den tragischen Tod von André Simonazzi. Der 55-Jährige sei am 10. Mai «auf einer seiner geliebten Wanderungen zusammengebrochen und verstorben». André Simonazzi hinterlässt eine Frau und drei erwachsene Kinder. «Die Mitglieder des Bundesrates und der Bundeskanzler sprechen ihnen ihr tiefstes Beileid aus», schreibt die Bundeskanzlei.

Vizekanzler und Bundesratssprecher

André Simonazzi wurde im November 2008 zum Vizekanzler und Bundesratssprecher ernannt. Er leitete in der Bundeskanzlei mehrere Sektionen sowie den Präsidialdienst. «Es ist André Simonazzis Verdienst, dass die Informationstätigkeit des Bundesrates auf der Höhe der Zeit ist. Unter seiner Führung wurde die Kommunikation professionalisiert und digitalisiert», heisst es in der Medienmitteilung zu seinem Tod.

Journalist

Simonazzi stammt aus Monthey, im Kanton Wallis. Er besuchte das Gymnasium im Kollegium Saint-Maurice und schloss dann an der Universität Genf ein Studium der internationalen Beziehungen mit dem Lizentiat ab. Danach liess er sich bei der Zeitung «Nouvelliste» zum Journalisten ausbilden.

Informationschef bei der Caritas Schweiz

Von 1995 bis 1998 wirkte er bei der Caritas Schweiz als Pressesprecher für die Romandie. 1998 übernahm er die Gesamtabteilung für Information. «Der Bundesratssprecher und Vizekanzler arbeitete fast zehn Jahre lang bei Caritas Schweiz, bevor er 2004 nach Bern wechselte. Er blieb der Caritas stets freundschaftlich verbunden», schreibt die Caritas in einer Mitteilung.

Peter Lack, Direktor von Caritas Schweiz, wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert, dass ihn die Nachricht vom Tod André Simonazzis erschüttert habe. Dieser habe das Engagement von Caritas Schweiz landesweit bekannt gemacht, die Medienarbeit der Organisation professionalisiert. «Dabei stand er immer für die Anliegen von benachteiligten Menschen ein. Dafür danken wir ihm von Herzen und werden ihn als engagierten und prägenden Mitarbeiter in Erinnerung behalten», so Peter Lack weiter.

Andreas Krummenacher, mit Material von kath.ch
 

Die Trauerfeier für André Simonazzi wird am Freitag, 24. Mai, um 14.00 Uhr in der Dreifaltigkeitskirche in Bern stattfinden.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.