Lektor*innen

In unseren Gottesdiensten verkünden Frauen und Männer die biblischen Lesungen und beten mit der Gemeinde das Fürbittgebet.

Wenn Sie gerne Lektorin oder Lektor werden möchten, oder sich im Rahmen unserer Gottesdienste in einer anderen Form engagieren möchten, nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf.

St. Nikolaus-Gruppe

Die ökumenische St. Nikolaus-Gruppe organisiert jeweils an zwei Tagen um den 6. Dezember die Familienbesuche des heiligen Nikolaus.


Kontakt:
Frau Ursula Bumann-Baumann
Sonnrainstrasse 13
3510 Konolfingen

Tel. 031 791 11 20 (13.00 Uhr - 21.00 Uhr)

Weltgebetstagsgruppe

Der Weltgebetstag ist die grösste ökumenische Basisbewegung von Frauen. Jedes Jahr kommen Frauen unterschiedlichster christlicher Konfessionen am ersten Freitag des Monats März zum gemeinsamen Gebet zusammen. Durch das Beten und das helfende Handeln aneinander verbinden sie sich weltweit untereinander. Der Gottesdienst, der jedes Jahr von Frauen aus einem bestimmten Land vorbereitet und von uns hier gefeiert wird, ermöglicht nicht nur die geistige Verbindung, sondern auch weltweite Spenden, die Frauen in weniger privilegierten Situationen durch zahlreiche Projekte unterstützen sollen.

Auch hier in Konolfingen gibt es eine Gruppe von engagierten Frauen, die sich mit ihren Schwestern in den entlegensten Ländern dieser Welt im Gebet verbindet und sich für sie engagiert. Möchten Sie Teil davon werden? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf!

 

Besuche

Engagierte Frauen unserer Pfarrei besuchen auf Anfrage Leute bei sich zuhause und bringen auch gerne die Krankenkommunion mit.

Falls Sie auch gerne besucht werden möchten oder diese Frauen in ihrem wertvollen Dienst unterstützen möchten, melden Sie sich gerne!

Senior*innen-Nachmittage

Unsere Seniorinnen und Senioren werden vier Mal im Jahr zu Anlässen eingeladen:

  • In der Fastenzeit feiern wir das Sakrament der Krankensalbung, in dem kranke Menschen Zuspruch und die Nähe Gottes erfahren.
  • Der Marienmonat Mai ruft uns zu einer Andacht zusammen. Im Anschluss darf eine Maibowle nicht fehlen und das beliebte Lotto mit den vielen Preisen.
  • Im September begeben wir uns auf einen Halbtagesausflug in die Region Emmental oder Oberland.
  • Und in der besinnlichen Adventszeit stimmen wir uns bei einem gemütlichen Beisammensein auf das Weihnachtsfest vor.

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.