Helen Stückelberger (sitzend links) und Diet Koster wurden für ihre Verdienste geehrt (Mitte Esther Zingrich von VBA). Foto: Niklaus Baschung

EHRUNGEN AN BENEFIZKONZERT

DER VEREIN BETHANIEN-AIZARIA HAT EIN BENEFIZKONZERT IN DER KIRCHE BRUDER KLAUS DURCHGEFÜHRT.

 

DER VEREIN BETHANIEN-AIZARIA HAT EIN BENEFIZKONZERT IN DER KIRCHE BRUDER KLAUS DURCHGEFÜHRT.

Mit Unterstützung des Pastoralraums Biel-Pieterlen hat der Verein Bethanien-Aizaria (VBA) ein Benefizkonzert in der Kirche Bruder Klaus durchgeführt. Das «Alean Duo» mit Ana Turkalj (Cello) und Aleck Carratta (Piano) spielte traditionelle orientalische, slawische und jüdische Musik.

Der Verein (Präsidentin Elsbeth Caspar) unterstützt junge Menschen in ihrer Berufsausbildung in Gaza und in der Westbank und leistet soziale und medizinische Nothilfe für Palästinenser und Palästinenserinnen in der Westbank. Der Verein will der Bevölkerung von Gaza die grösstmögliche humanitäre Unterstützung zukommen lassen. Der Krieg in Gaza hat auch grosse Auswirkungen auf die Westbank, dies zeigten eindrückliche Zeugnisse von Menschen aus Gaza-Palästina, die während dem Konzert vorgelesen wurden.

Einen wichtigen Platz nahmen an diesem Abend auch die Ehrung des 90. Geburtstags von Helen Stückelberger, Biel, der Initiantin des VBA und des 80. Geburtstags von Diet Koster, Jerusalem, Kontaktperson des VBA , ein.

In einem Grusswort für das Benefizkonzert Gaza-Palästina meinte Bischof Felix Gmür: «Die Schrecken und das humanitäre Desaster in Gaza-Palästina wühlen uns auf und lassen uns jedes Mal, wenn wir davon hören, sprachlos, entsetzt und ohnmächtig zurück.» Schlimm werde es dann, wenn unsere Ohnmacht in Gleichgültigkeit umschlägt. Dann seien die Menschen und ihre Würde erst recht verloren. Die Bibel kenne in ihren Erzählungen den Schrei der Ohnmächtigen. Es ist der Aufschrei gegen die Gleichgültigkeit. «Es sind die Menschen, die zur Verantwortung gerufen werden.» In diesem Sinne verdiene das Benefizkonzert seinen Dank und die volle Unterstützung.

Der Erlös der Kollekte ging hälftig an Médecins sans Frontières - Gaza Hilfe und an den Verein Bethanien-Aizaria VBA

Niklaus Baschung

Diese Website nutzt Cookies. Durch die weitere Nutzung der Site stimmen Sie deren Verwendung zu und akzeptieren unsere Datenschutzrichtlinien.